| alte S+U-Bahn Netzspinnen / Liniennetze – das Netz im Spiegel der Geschichte.Die aktuellen Liniennetze / Netzspinnen finden sich daher fast ganz unten auf der Seite. | |||
| Jahre 1890 bis 1945– Fahrpläne – Liniennetze | |||
| Jahr | Bemerkung | ||
| 1890 | Tram / Straßenbahn | BPfE | Netz der Berliner Pferdeeisenbahn |
| 1895 | Tram / Straßenbahn | ESGL | Netz der Elektrischen Straßenbahn Groß-Lichterfelde – Lankwitz – Steglitz – Südende |
| 1896 | DR | Eisenbahn-Direktions-Karte | |
| 1896 | Tram / Straßenbahn | GBPfE | Netz der Großen Berliner Pferdeeisenbahn |
| 1896 | Tram / Straßenbahn | GBPfE | City-Netz der Großen Berliner Pferdeeisenbahn |
| 1896 | Tram / Straßenbahn | BDK | Netz des Berliner Dampfstraßenbahn-Konsortiums |
| 1909 | Tram / Straßenbahn | SS | Netz der Spandauer Straßenbahn |
| 1910 | DR+U | Eisenbahnnetz von Berlin mit U-Bahn-Planungen | |
| 1911 | Tram / Straßenbahn | WBV | Netz der Westlichen Berliner Vorortbahn |
| 1911 | Tram / Straßenbahn | SBV | Netz der Südlichen Berliner Vorortbahn |
| 1912 | Tram / Straßenbahn | SSC | Netz der Städtischen Straßenbahn Cöpenick |
| 1913 | Tram / Straßenbahn | GBS | Außen-Netz der Großen Berliner Straßenbahn |
| 1913 | Tram / Straßenbahn | GBS | City-West-Netz der Großen Berliner Straßenbahn |
| 1913 | Tram / Straßenbahn | GBS | City-Ost-Netz der Großen Berliner Straßenbahn |
| 1913 | Tram / Straßenbahn | BO | Netz der Berliner Ostbahnen |
| 1914 | U | das Anfangsnetz der Berliner U-Bahn (Hoch- und Untergrundbahnen), (C) Frank Opitz | |
| 1914 | Tram / Straßenbahn | TKB | Netz der Teltower Kreisbahnen |
| 1916 | Tram / Straßenbahn | BESTAG | Netz der Berliner Elektrischen Straßenbahnen A.-G. |
| 1917 | Tram / Straßenbahn | SSB | Netz der Städtischen Straßenbahnen in Berlin |
| 1918 | U | (C) Frank Opitz | |
| 1918 | S | Stadt- und Vorortbahnhöfe | |
| 1923 | S+U | Schnellbahnnetz im Bereich des S-Bahn-Rings | |
| 1923 | Tram / Straßenbahn | BSG | Netz der Berliner Straßenbahn-Betriebs-G.m.b.H. |
| 1923 | Tram / Straßenbahn | BSG | City-Netz der Berliner Straßenbahn-Betriebs-G.m.b.H. |
| 1926 | U | (C) Frank Opitz | |
| 1930 | S+DR | die Reichsbahn hat in diesem Plan die Eröffnung von Bahn-Strecken bis 1930 in vier Zeitabschnitten dargestellt | |
| 1930 | Tram / Straßenbahn | BVG | |
| 1930 | Tram / Straßenbahn | BVG | City-West-Netz |
| 1930 | Tram / Straßenbahn | BVG | City-Ost-Netz |
| 1930 | U | (C) Frank Opitz | |
| 1931 | S | die klassische Darstellung mit dem S-Bahn-Ring auch grafisch als Ring, der Nord-Süd-Tunnel existiert noch nicht, die Wannseebahn ist auch noch nicht elektrifiziert | |
| 1931 | U | die U-Bahn hat die größte Ausdehnung vor dem Krieg erreicht | |
| 1934 | U | jetzt sind auch die Umsteigebahnhöfe zur S-Bahn im Plan sowie viele S-Bahn-Strecken | |
| 1936 | S | jetzt ist die Wannseebahn elektrisch und der Nord-Süd-Tunnel von Norden bis Unter den Linden fertig | |
| 1936 | U | (C) Frank Opitz | |
| Jahre 1946 bis 1959 | |||
| Jahr | Bemerkung | ||
| 1947 | U | der Krieg ist vorbei, Namen haben sich geändert, Bahnhöfe sind noch außer Betrieb | |
| 1949 | Tram / Straßenbahn | BVG | |
| 1949 | Tram / Straßenbahn | BVG | City-Netz |
| 1951 | S | die S-Bahn fährt jetzt weiter ins Umland als vor dem Krieg – Vorbereitung zur Stilllegung der Fernbahnhöfe im Westteil Berlins | |
| 1953 | U | (C) Frank Opitz | |
| 1955 | S | der Vorortverkehr auf dem entstehenden Berliner Außenring taucht auf, er dient zur Umfahrung des Westteils Berlins | |
| 1956 | U | BVG_West | Eröffnung Seestr. – K-Schumacher-Pl. |
| 1957 | U | BVG_West | nur die Sektorengrenze deutet auf eine Teilung der Stadt hin |
| 1959 | U | BVG_West | Bf. Nürnberger Pl. geschlossen, Eröffnung Bf. Spichernstr. |
| Jahre 1960 bis 1969 | |||
| Jahr | Bemerkung | ||
| 1960 | S | Strausberg Nord ist erreicht | |
| 1960 | U | BVG_Ost | kurz vor dem Mauerbau nochmals das vereinte U-Bahn Netz Berlins |
| 1961 | U | BVG_West | Eröffnung Leopoldpl. – Spichernstr., Eröffnung Bf. Kurfürstendamm U15, Eröffnung Bf. Augsburger Str. |
| 1963 | U | BVG_West | Eröffnung Grenzallee – Britz Süd |
| 1965 | Tram / Straßenbahn | BVB_Ost | |
| 1966 | S | das Netz-Format hat gewechselt, an den gekappten Strecken erkennt man den Mauerverlauf | |
| 1966 | U | BVG_West | Eröffnung Mehringdamm – Möckernbrücke |
| 1968 | U | BVG_West | mit angedeutetem Ost-Netz |
| Jahre 1970 bis 1979 | |||
| Jahr | Bemerkung | ||
| 1970 | U | BVG_West | Eröffnung Britz Süd – Zwickauer Damm |
| 1971 | U | BVG_West | Eröffnung Möckernbrücke – Fehrbelliner Pl.; Spichernstr. – W-Schreiber-Pl. |
| 1972 | U | BVG_West | (C) Frank Opitz |
| 1974 | U | BVG_West | vor der Eröffnung W.-Schreiber-Pl. – Rathaus Steglitz |
| 1974 | U | BVG_West | Eröffnung W.-Schreiber-Pl. – Rathaus Steglitz |
| 1976 | U | BVG_West | (C) Frank Opitz |
| 1978 | U | BVG_West | die U7 fährt jetzt bis zum R.-Wagner-Pl., der Kreuzungsbahnhof Bismarckstr. (heute U2) wird eröffnet |
| 1979 | U | BVG_West | (C) Frank Opitz |
| Jahre 1980 bis 1989 | |||
| Jahr | Bemerkung | ||
| 1982 | S | wieder ein neues Format, hier ein Fehldruck, die S-Bahn hat Ahrensfelde erreicht | |
| 1982 | Tram / Straßenbahn | BVB_Ost | |
| 1982 | Tram / Straßenbahn | BVB_Ost | City-Netz |
| 1982 | U | BVG_West | (C) Frank Opitz |
| 1983 | S | die Planung nach Wartenberg wird veröffentlicht | |
| 1983 | U | BVG_West | die Strecke der U7 nach Spandau ist im Bau eingezeichnet |
| 1984 | S+U | Ost | Formatwechsel, der Westteil Berlins und das westliche Umland verschwinden aus dem Plan, die Linien werden farblich unterschieden |
| 1984 | S+U | BVG_West | mit angedeutetem Ost-Netz und dem stark erweiterten U-Bahnnetz sowie den von der Reichsbahn übernommenen S-Bahn-Strecken |
| 1985 | S+U | BVG_West | die BUGA findet im Westteil der Stadt statt, im Plan die Anbindung |
| 1986 | S+U | BVG_West | es tauchen die Erwerbsmöglichkeiten für 24-Stunden- und Touristenkarten auf |
| 1987 | S+U+M | BVG_West | die Magnetbahn fährt zur Probe |
| 1988 | S+U | Ost | im Ostteil wieder ein neues Format, das westliche Umland ist wieder drauf, der Westteil der Stadt nicht |
| 1988 | S+U | BVB_Ost | mit Fahrzeiten der S-Bahn ab Ostkreuz und der U-Bahn ab Alexanderplatz |
| 1988 | S+U | BVG_West | |
| 1989 | S+U | BVG_West | die Fernbahnhöfe werden eingetragen |
| Jahre 1990 bis 1999 | ||
| Jahr | Bemerkung | |
| März_1990 | S+U | die Mauer ist offen, es gibt noch Grenzkontrollstellen, der BVG-Plan dient als Grundlage für einen Gesamtberliner Plan mit farblich unterschiedenen Linien |
| November_1990 | S+U | die Staaten sind vereint, damit entfallen die Grenzkontrollen, die S-Bahn fährt wieder am Bahnhof Friedrichstraße durch |
| Juni_1991 | S+U | neues Gesamtberliner Format und einige Linienwechsel |
| Juli_1991 | S+U | die Lückenschlussplanungen tauchen auf, ebenso wie die Südringplanung und die U-Bahn-Planungen |
| Oktober_1991 | S+U | am Bahnhof Bornholmer Str. entstehen die östlichen Bahnsteige |
| April_1992 | S+U | Potsdam ist wieder per S-Bahn erreichbar |
| Mai_1992 | S+U | die Lücke zwischen Frohnau und Hohen Neuendorf ist geschlossen, der Lückenschluss zwischen Lichtenrade und Mahlow – Blankenfelde wird angekündigt, die Regionalbahn fährt von Spandau bis Jungefernheide – die Spinne in neuer Form mit dem bis heute gültigen Design |
| Januar_1993 | S+U | die Lücke zwischen Lichtenrade und Mahlow – Blankenfelde ist geschlossen |
| Mai_1993 | S+U | einige kleine Formatänderungen, die Regionalbahn fährt von Drewitz nach Wannsee |
| November_1993 | S+U | der Südring ist geschlossen und über Baumschulenweg Richtung Schöneweide angebunden, die U-Bahn verbindet über den Potsdamer Platz Alex und Zoo, der S-Bahn Abschnitt Lichterfelde Ost – Lichterfelde Süd ist im Plan verschwunden |
| Mai_1994 | S+U | die Regionalbahn wechselt von Jungfernheide nach Westkreuz |
| September_1994 | S+U | die Stadtbahn wird saniert, deswegen hält die S-Bahn nicht an allen Bahnhöfen, die U 8 fährt jetzt bis Wittenau |
| Mai_1995 | S+U | die S-Bahn fährt wieder nach Tegel und Lichterfelde Ost |
| Oktober_1995 | S+U | von der Warschauer Str. aus fährt die U-Bahn wieder auf der ältesten Strecke Richtung Gleisdreieck |
| Juni_1996 | Tram / Straßenbahn | die erste Strecke in den ehemaligen Westteil der Stadt fährt zum Louise-Schroeder-Platz |
| September_1996 | Tram / Straßenbahn | Gleisnetz der Straßenbahn |
| September_1996 | U | Gleisnetz der U-Bahn |
| Februar_1997 | S+U | die U 8 fährt jetzt bis S-Bf. Hermannstr. |
| Juni_1997 | S+U | der neue Bf. Spandau ist in Betrieb, ebenso wie der S-Bahn-Ring bis Jungfernheide |
| Juni_1997 | Tram / Straßenbahn | die Strecke zum Virchow-Klinikum ist im Bau und in der Friedrichstr. wird saniert und der Bf. Friedrichstr. angebunden |
| September_1997 | S+U | der privat finanzierte S-Bf. Bernau-Friedenstal (S8) ist eröffnet |
| Oktober_1997 | S+U | die Eröffnungsdaten nach Spandau und des Südrings werden veröffentlicht |
| Oktober_1997 | Tram / Straßenbahn | die Strecke zum Virchow-Klinikum ist in Betrieb |
| Januar_1998 | S+U | die S-Bahn fährt jetzt bis Pichelsberg und von Neukölln nach Treptow |
| Mai_1998 | S+U | das völlig neu gestaltete Regionalnetz geht in Betrieb, mit vielen Linien über die sanierte Stadtbahn |
| Mai_1998 | Tram / Straßenbahn | die neue Anbindung des Bf. Friedrichstr. ist in Betrieb |
| Dezember_1998 | S+U | die S-Bahn erreicht Hennigsdorf und Lichterfelde Süd |
| März_1999 | S+U | Spandau hat wieder S-Bahn-Anschluss |
| Dezember_1999 … als *.pdf |
S+U | noch ein Stück S-Bahn-Ring, nach Westhafen, geht in Betrieb |
| Jahre 2000 bis 2009 | ||
| Jahr | Bemerkung | |
| Mai_2000 | Tram / Straßenbahn | die Straßenbahn fährt wieder über den Alexanderplatz und direkt zum S+U-Bf. Warschauer Str. |
| Mai_2000 … als *.pdf |
S+U | |
| September_2000 | S+U | die U-Bahn fährt jetzt bis zum S-Bf. Pankow |
| September_2000 … als *.pdf |
Tram / Straßenbahn | die Straßenbahn fährt jetzt von Buchholz bis Gyotstr. |
| Januar_2001 … als *.pdf |
S+U | |
| September_2001 … als *.pdf |
S+U | der Nordring ist zwischen Schönhauser Allee und Gesundbrunnen geschlossen, von Pankow geht es jetzt auch wieder dorthin, die Verbindung Schönhauser Allee – Pankow bleibt bis 2003 außer Betrieb |
| September_2001 … als *.pdf |
S+U Tram/ Bus |
Schnellnetz: ein Liniennetz, in dem neben S+U-Bahn Linien auch die beschleunigten Straßenbahnlinien sowie die Expressbuslinien eingezeichnet sind |
| September_2001 … als *.pdf |
Tram / Straßenbahn | neue Anordnung im Bereich U Luxemburgplatz |
| April_2002 | S+U | Nachtnetz von S+U-Bahn |
| Juni_2002 … als *.pdf |
S+U | der S-Bahn-Ring ist geschlossen, der Nord-Süd-Tunnel für Sanierungen gesperrt |
| Juni_2002 … als *.pdf |
S+U Tram/ Bus |
Schnellnetz |
| Juni_2002 | S | die Zuggruppen |
| Oktober_2002 | S+U | Jetzt ist der Nord-Süd-Tunnel wieder eröffnet, das Ringkonzept greift (bis auf die S 8); mit Verkaufsstellen der BVG |
| Oktober_2002 … als *.pdf |
S+U | das offizielle Netz ab 13.10.2002 |
| Oktober_2002 | S | die Zuggruppen mit Planungen |
| Dezember_2002 | Regio | das Regionalverkehrsnetz im Großraum Berlin |
| Dezember_2002 | Regio | das Regionalverkehrsnetz in Berlin/Brandenburg |
| Februar_2003 … als *.pdf |
S+U | jetzt ist die Stadtbahn zwischen Berlin-Charlottenburg und Zoo gesperrt |
| Juni_2003 … als *.pdf |
S+U | die Kurve Schönhauser Allee – Bornholmer Straße geht in neuer Form in Betrieb, die Umsteigemöglichkeiten zur Straßenbahn werden angegeben |
| Juni_2003 | S+U | Nachtnetz von S+U-Bahn |
| Dezember_2003 … als *.pdf |
S+U | ab 14.12.2003, mit den Nachtlinien in der unteren Leiste |
| Dezember_2003 … als *.pdf |
Tram / Straßenbahn | ab 14.12.2003, mit den Änderungen im Nordosten Berlins |
| Dezember_2003 … als *.pdf |
S+U | ab 14.12.2003, Mobilitätsnetz |
| Dezember_2003 … als *.pdf |
Regio | das Regionalverkehrsnetz in Berlin/Brandenburg ab 14.12.2003 |
| April_2004 … als *.pdf |
S+U | ab 19.04.2004, die Stadtbahn geht wieder zwischen Zoo und Charlottenburg in Betrieb |
| Juni_2004 … als *.pdf |
S+U | ab 14.06.2004 gibt es wieder eine S 85 wegen Bauarbeiten in Pankow, die S-Bahn nach Teltow wird angekündigt |
| Juni_2004 … als *.pdf |
ab 14.06.2004, Mobilitätsnetz | |
| Juni_2004 (3,9MB !!) | U/Tram/ Bus |
Liniennetzentwurf ab Mitte Dezember mit den Metro-Linien |
| Juli 2004: Metro-Netz 2005 – Entwurf (*.pdf) | Tram/ Bus |
Entwurf des ab Dezember 2004 gültigen Metro-Netzes |
| Dezember_2004 … als *.pdf |
S+U | ab 12.12.2004, ohne Metro-Linien |
| Dezember_2004 | S+U/ Metro |
ab 12.12.2004 mit den Metro-Linien grau hinterlegt |
| Dezember_2004 | Tram/ Bus |
Metro-Netz, gültig ab 12.12.2004 |
| Dezember_2004 | Tram/ Metro |
Metro-Tram+Tram-Netz, gültig ab 12.12.2004 |
| Mai 2005 | Tram / Straßenbahn | Gleisnetz von |
| Juni 2005; …als *.pdf |
S+U/ Metro |
ab 23.06.2005 mit den Metro-Linien grau hinterlegt |
| Juni 2005; … als *.pdf |
Tram/ Bus |
Metro-Netz, gültig ab 23.06.2005 |
| Juni_2005; … als *.pdf |
Tram/ Metro |
Metro-Tram + Tram-Netz, gültig ab 23.06.2005 |
| Juni_2005 | Mobili- tätsnetz |
Das Netz mit Hinweisen zur Mobilität |
| Juli_2005 … als *.pdf |
S+U | ab 04.07.2005 mit der Sperrung im Nord-Süd-Tunnel |
| September_2005 … als *.pdf |
S+U | ab 12.09.2005 mit Bauarbeiten am Bf. Zoologischer Garten und in Pankow |
| September_2005; auch als *.pdf |
S+U/ Metro |
ab 12.09.2005 mit Bauarbeiten am Bf. Zoologischer Garten und in Pankow mit den Metro-Linien grau hinterlegt |
| September_2005; auch als *.pdf |
Tram/ Bus |
Metro-Netz, gültig ab 12.09.2005 |
| Dezember_2005 … als *.pdf |
S+U | ab 12.12.2005 – Ende der Baumaßnahmen auf der Stadtbahn und im Raum Potsdamer Platz |
| Dezember_2005; … als *.pdf |
Tram/ Metro |
ab 12.12.2005 |
| Dezember_2005; … als *.pdf |
S+U/ Metro |
ab 12.12.2005 |
| Dezember_2005; auch als *.pdf |
Tram/ Bus |
Metro-Netz, gültig ab 12.12.2005 |
| Juni 2006 | S+U | ab 28.05.2006 |
| Juni 2006 | S+U/ Metro |
ab 28.05.2006, mit der verlängerten M10, die seit 28.05.2006 von der Eberswalder Str. zum Nordbahnhof fährt |
| Juni 2006 | Tram/ Bus |
Metro-Netz, gültig ab 28.05.2006 |
| Juni 2006 | Tram/ Metro |
ab 28.05.2006 |
| Juni 2006 | U/Tram/ Bus |
24-Stunden-Netz ab 28.05.2006 |
| Juni 2006 | Regio Berlin |
ab 28.05.2006 |
| Juni 2006 | Regio Brandenb. |
ab 28.05.2006 |
| August 2006 | Metro/ S+U |
ab 18.08.2006, mit der verlängerten M10, die seit 28.05.2006 von der Eberswalder Str. zum Nordbahnhof fährt |
| Oktober 2006 | S+U | ab 12.10.2006 |
| Dezember 2006 | Regio Brandenb. |
ab 10.12.2006 |
| Mai 2007 | S | Nachtnetz ab 29.05.2007 |
| Mai 2007 | S+U | ab 29.05.2007 – mit Liniennummern der parallelen Regionalverkehrslinien |
| Mai 2007 | Metro | ab 29.05.2007 |
| Mai 2007 | Tram / Straßenbahn | ab 29.05.2007 – M2 fährt jetzt auch zum Alex |
| Dezember 2007 | Metro | |
| Dezember 2007 | Tram / Straßenbahn | |
| Dezember 2008 | Tram / Straßenbahn | |
| Dezember 2008 | Metro | |
| Dezember 2008 | S+U+R | |
| Dezember 2008 | S+U | |
| Dezember 2008 | Regio | |
| 14.07.2009 | S-Bahn | Netzplan nach drastischen Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn |
| 20.07.2009 | S+BVG | S-Bahn Minimalnetz geht in Betrieb, zahlreiche Umfahrungstipps im Netzplan |
| 03.08.2009 | S+U+R | S-Bahn stockt ihr Angebot ein wenig weiter auf |
| 08.08.2009 | Tram / Straßenbahn | die U55 geht in Betrieb |
| 08.08.2009 | Metro | die U55 geht in Betrieb |
| 12.08.2009 | S-Bahn | S-Bahn Notnetz zur WM 2009 |
| 12.08.2009 | S+U+R | S-Bahn Notnetz zur WM 2009 |
| 31.08.2009 | S-Bahn | S-Bahn erweitert ihr Angebot wieder |
| 31.08.2009 | S+U+R | S-Bahn erweitert ihr Angebot wieder |
| 08.09.2009 | S+U+R | S-Bahn Notnetz ab 08.09.2009, da neuer Defekt (Bremszylinder) den größten Teil der Fahrzeugflotte lahm legt. |
| 12.09.2009 | S+U+R | S-Bahn Notnetz ab 12.09.2009 mit teilweise Metrolinien und ausgekreuzten S-Bahn-Linien |
| 30.09.2009 | S+U+R | S-Bahn erweitert ihr Angebot |
| 12.10.2009 | S+U+R | S-Bahn erweitert ihr Angebot mit teilweise Metrolinien und ausgekreuzten S-Bahn-Linien |
| 12.10.2009 | S+U+R | S-Bahn erweitert ihr Angebot |
| 09.11.2009 | S+U+R | VBB Netz |
| 09.11.2009 | S+U | S+U-Bahnnetz |
| 16.11.2009 | S+U+R | S-Bahn erweitert ihr Angebot |
| 23.11.2009 | S+U+R | S-Bahn erweitert ihr Angebot |
| 13.12.2009 | S+U+R | |
| 13.12.2009 | Tram / Straßenbahn | |
| 13.12.2009 | Metro | |
| 13.12.2009 | Regio | Land Brandenburg |
| 13.12.2009 | ICE | |
| 13.12.2009 | EC/IC | |
| Jahre 2010 – 2019 | ||
| Jahr | Bemerkung | |
| 12.12.2010 | S+U+R | |
| 12.12.2010 | Tram / Straßenbahn | |
| 12.12.2010 | Metro | |
| 12.12.2010 | Regio | Land Brandenburg |
| 12.12.2010 | ICE | |
| 12.12.2010 | EC/IC | |
| 01.05.2011 | Metro | |
| 05.09.2011 | Tram / Straßenbahn | |
| 11.12.2011 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin |
| 11.12.2011 | Tram / Straßenbahn | |
| 11.12.2011 | Metro | |
| 11.12.2011 | Regio | Land Brandenburg |
| 11.12.2011 | ICE | |
| 11.12.2011 | EC/IC | |
| 02.05.2012 | Regio | Land Brandenburg |
| 25.05.2012 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin, mit diversen Baustellen |
| 25.05.2012 | Metro | |
| 06.08.2012 | Tram / Straßenbahn | |
| 09.12.2012 | Regio | Land Brandenburg |
| 09.12.2012 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin |
| 15.12.2013 | Tram / Straßenbahn | |
| 15.12.2013 | Regio | Land Brandenburg |
| 15.12.2013 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin |
| 15.12.2013 | ICE | |
| 15.12.2013 | EC/IC | |
| 14.12.2014 | Tram / Straßenbahn | jetzt bis zum Berliner Hbf |
| 14.12.2014 | Regio | Land Brandenburg |
| 14.12.2014 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin |
| 14.12.2014 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin mit Sperrung des S-Bahn-Tunnels |
| 14.12.2014 | ICE | |
| 14.12.2014 | EC/IC | |
| 16.04.2015 | S+U+R | Stadtgebiet Berlin mit Sperrung der U-Bahn am Gleisdreieck und angekündigter Sperrung der Stadtbahn (Regional-u Fernverkehr) |
| 29.08.2015 | Tram / Straßenbahn | Eröffnung der Strecken vom Nordbahnhof zum Berliner Hbf |
| 13.12.2015 | Regio | Eröffnung des Regionalbahnhofes Ostkreuz, vorerst am Ring, also oben |
| 13.12.2015 | S+U+R | |
| 13.12.2015 | Tram / Straßenbahn | Linientausch in Adlershof |
| 11.12.2016 | ICE | |
| 11.12.2016 | EC/IC | |
| 11.12.2016 | S+U+R | |
| 11.12.2016 | Regio | |
| 11.12.2016 | Tram / Straßenbahn | |
| 29.05.2017 | Tram / Straßenbahn | |
| 11.2017 | Fernbus | FlixBus Netz |
| 10.12.2017 | S+U+R | Inbetriebnahme Ostkreuz: S9 (und S3) wieder auf die Stadtbahn, weiterer Regionalbahnsteig in Betrieb (RE1, …) |
| 10.12.2017 | Regio | Inbetriebnahme Ostkreuz |
| 10.12.2017 | ICE | Schnellfahrstrecke Berlin – München verändert viele Linien zwischen Berlin, Leipzig, Halle, Erfurt, Nürnberg und Frankfurt/Main |
| 10.12.2017 | EC/IC | |
| 07.05.2018 | S+U+R | Die U3 fährt ab/bis Warschauer Straße, die U55 geht baubedingt außer Betrieb |
| 09.12.2018 | S+U+R | durch die Viergleisigkeit der S-Bahn Ostkreuz – Ostbahnhof kann die S75 bis Ostbahnhof fahren |
| 09.12.2018 | Regio | am Ostkreuz gehen die Bahnsteige für die RB26 und Co in Betrieb |
| 09.12.2018 | ICE | |
| 09.12.2018 | EC/IC | |
| 02.02.2019 | Tram / Straßenbahn | |
| 15.12.2019 | S+U+R | |
| 15.12.2019 | Bus | erstmals das gesamte BVG Bus-Netz |
| 15.12.2019 | Regio + PlusBus | |
| 15.12.2019 | ICE | |
| 15.12.2019 | EC/IC | neue IC-Linie 17 von Dresden über Berlin nach Rostock und Warnemünde |
| Jahre 2020 – | ||
| 31.10.2020 | S+U+R | der Flughafen BER geht in Betrieb |
| 31.10.2020 | Regio + PlusBus | der Flughafen BER geht in Betrieb |
| 13.12.2020 | ICE | |
| 13.12.2020 | EC/IC | |
| 11.04.2021 | Bus | |
| 11.04.2021 | Nacht | |
| 09.07.2021 | S+U+R | |
| 31.10.2021 | Tram / Straßenbahn | Straßenbahn Neubaustrecke Schöneweide – Adlershof ist in Betrieb |
| 12.12.2021 | ICE / EC / IC | |
| 12.12.2021 | Regio + PlusBus | |
| 12.12.2021 | S+U+R | |
| 11.12.2022 | Regio | das Netz Elbe-Spree und das Netz Lausitz nehmen ihren Betrieb auf (Linienliste) |
| 11.12.2022 | ICE / EC / IC | |
| 11.12.2022 | Regio + PlusBus | |
| 11.12.2022 | S+U+R | Sperrung der U6 ist aufgenommen |
| 09.09.2023 | Tram / Straßenbahn | die Verlängerung Berlin Hbf – U Turmstraße ist in Betrieb |
| 10.12.2023 | ICE / EC / IC | |
| 10.12.2023 | Regio + PlusBus | |
| 10.12.2023 | S+U+R | die Linien S85 und S26 tauschen ihre nördlichen Endpunkte |
| 15.12.2024 | S+U+R | die Strecke der S15, City-S-Bahn oder S21 genannten Verbindung, wird erstmals sichtbar |
| 15.12.2024 | Regio + PlusBus | |
| 15.12.2024 | ICE / EC / IC | |
| 23.12.2024 | Tram / Straßenbahn | |
| 15.12.2024 | Nacht-Netz | |
| Planungen | ||
| Planung | Senatsplanungen, nachzulesen hier | |
| 2007 | S | Netz laut Bestellung/Planung der Länder/des VBB mit den Optionen 2010 |
| 2010 | S | Netz laut Verkehrsprognosen |
| 2010 | S | die Zuggruppen mit Planungen, Stand Oktober 2002 |
| 2010 | S | die Zuggruppen mit Planungen 2015, Stand Dezember 2004 |
| 2022/2025 | Regio | Zielnetz der Ausschreibung Netz Elbe Spree, Lupe Berlin |
| 2022/2025 | Regio | Zielnetz der Ausschreibung Netz Elbe Spree |
| 2030 | ICE/IC | Zielnetz von DB Fernverkehr für 2030, Stand März 2015 |