|
S-Bahn Berlin Geschichte Chronik Lückenschlüsse
|
11. Chronik Lückenschlüsse
| 02.07.1990: | Bf. Friedrichstr. Bahnsteig C Richtung Westen |
| 01.04.1992: | Wannsee – Potsdam |
| 31.05.1992: | Frohnau – Hohen Neuendorf |
| 04.10.1992: | Lichtenrade – Blankenfelde |
| 17.12.1993: | Baumschulenweg – Westend |
| 28.05.1995: | Schönholz – Tegel, Priesterweg – Lichterfelde Süd |
| 15.04.1997: | Westend – Jungfernheide |
| 18.12.1997: | Treptower Park – Neukölln |
| 16.01.1998: | Westkreuz – Pichelsberg |
| 25.09.1998: | Lichterfelde Ost – Lichtefelde Süd |
| 15.12.1998: | Tegel – Hennigsdorf |
| 30.12.1998: | Pichelsberg – Spandau |
| 20.12.1999: | Jungfernheide – Westhafen |
| 17.09.2001: | Schönhauser Allee – Gesundbrunnen und Pankow – Bornholmer Str. (West) |
| 15.06.2002: | Ringschluss Gesundbrunnen – Westhafen, planmäßig ab 16.06.2002 |
zurück zu: Chronik elektrifizierte S-Bahn Strecken
weiter zu: weitere Daten als Chronik