![]() ![]() ![]() |
barrierefrei, Mobilität |
![]() |
Was ist eigentlich Barrierefreiheit? Eine gute Erklärung dazu gibt es bei Wikipedia. |
++ Nachrichten zu den Themen Barrierefreiheit und Mobilität ++
1. Barrierefreie Bahnhöfe im S- und U-Bahnnetz (2013)
Barrierefreie Bahnhöfe im S- und U-Bahnnetz (2013), Quelle: “Berliner Verkehr in Zahlen 2013”, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Kommunikation, Berlin, www.stadtentwicklung.berlin.de
was findet man auf der Seite | Link |
barrierefreie Fahrplanauskunft der BVG | https://www.bvg.de/de/verbindungen/verbindungssuche |
english: https://www.bvg.de/en/connections/connection-search | |
https://www.bvg.de/de/service-und-kontakt/barrierefrei-unterwegs | |
Tarifinformationen, Tickethinweise der BVG | https://www.bvg.de/de/Tickets/Tarifinformationen#accordion-89-2 |
allgemeine Hinweise der S-Bahn Berlin | http://www.s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/barrierefrei.htm |
allgemeine Hinweise des Verkehrsverbundes VBB | https://www.vbb.de/fahrplan/barrierefrei-fahren |
Bus&Bahn-Begleitservice | https://www.vbb.de/fahrplan/barrierefrei-fahren/vbb-bus-bahn-begleitservice |
Übersicht über die behindertengerechten Angebote der Deutschen Bahn | www.bahn.de/barrierefrei |
Die Mobilitätsservicezentrale (MSZ) der Deutschen Bahn AG bearbeitet als zentrale Anlaufstelle die Anliegen mobilitätseingeschränkter Bahnreisender. | www.bahn.de/mobilitaetsservice |
Service für Gehörlose der Deutschen Bahn | www.bahn.de/hoerbehindert |
Aktion Berlin barrierefrei | http://www.berlin.de/lb/behi/barrierefrei/ |
Hinweise der Stadt Berlin zur Barrierefreiheit, auch touristische Hinweise | http://www.berlin.de/tourismus/infos/1730823-1721039-barrierefreies-berlin.html |
Mobidat.net: “Über 34.000 kostenfreie Daten zur Zugänglichkeit von Hotels, Restaurants, Sehens- würdigkeiten, Arztpraxen, Sport-, Freizeit- und Einzelhandelsein- richtungen” |
http://www.mobidat.net/ |
Zum Stichtag 31.12.2012 waren lt BVG 98 der 173 U-Bahnhöfe barrierefrei ausgerüstet, davon 9 mittels Rampen und der Rest mit Aufzügen. |
2. Entwicklung der Anzahl an barrierefreien Bahnhöfen
Entwicklung der Anzahl an barrierefreien Bahnhöfen, Quelle: “Berliner Verkehr in Zahlen 2013”, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Kommunikation, Berlin, www.stadtentwicklung.berlin.de
+++ einen kleinen Moment bitte, Nachrichten werden geladen +++
barrierefrei Archive - Archiv von: Berlin:Verkehr - aus diversen Quellen zum Verkehr in Berlin, schauen Sie herein -
- barrierefrei + Mobilität: Bis hierher und weiter, Seit September letzten Jahres bietet der „BVG Muva Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit …, aus BVGvon Ralf Reineke am Juni 20, 2023 um 4:20 pm
20.06.2023 Seit September letzten Jahres bietet der „BVG #Muva #Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, #barrierefreie Fahrmöglichkeit, wenn ein #Aufzug am Bahnhof mal nicht #verfügbar oder noch nicht #vorhanden ist. Ab Dienstag, den 27. Juni 2023, weitet die BVG im Auftrag des Landes Berlin diesen Service um 22 Bahnhöfe größtenteils auf der Linie #U5 aus. … „barrierefrei + Mobilität: Bis hierher und weiter, Seit September letzten Jahres bietet der „BVG Muva Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit …, aus BVG“ weiterlesen Der Beitrag barrierefrei + Mobilität: Bis hierher und weiter, Seit September letzten Jahres bietet der „BVG Muva Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit …, aus BVG erschien zuerst auf Archiv von: Berlin:Verkehr.
- Bahnhöfe: Erneuerung S-Bahnhof Gehrenseestraße (Einbau Aufzug), aus S-Bahnvon Ralf Reineke am Juni 16, 2023 um 4:37 pm
16.06.2023 https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/erneuerung-s-bahnhof-gehrenseestrasse-einbau-aufzug/ Der #S-Bahnhof #Gehrenseestraße entspricht nicht mehr ganz den Anforderungen an moderne Bahnhöfe, insbesondere fehlt ein #barrierefreier Zugang. Darum finden nun umfangreiche Arbeiten statt, der Bahnhof wird #grunderneuert und erhält unter anderem ein neues Dach, neue #Beleuchtung, moderne Ausstattung sowie einen #Aufzug. Dafür wird vom 19. Juni bis 8. Dezember der #Halt dort #entfallen, Fahrgäste mit Start oder Ziel S-Bahnhof Gehrenseestraße … „Bahnhöfe: Erneuerung S-Bahnhof Gehrenseestraße (Einbau Aufzug), aus S-Bahn“ weiterlesen Der Beitrag Bahnhöfe: Erneuerung S-Bahnhof Gehrenseestraße (Einbau Aufzug), aus S-Bahn erschien zuerst auf Archiv von: Berlin:Verkehr.
- Bahnhöfe: BVG bleibt am Ball, Die BVG arbeitet mit großem Engagement und Knowhow daran, den Nahverkehr in Berlin für alle Menschen barrierefrei nutzbar zu machen., aus BVGvon Ralf Reineke am Juni 16, 2023 um 4:34 pm
16.06.2023 Die BVG arbeitet mit großem Engagement und Knowhow daran, den #Nahverkehr in Berlin für alle Menschen #barrierefrei nutzbar zu machen. Zielstrebig machen sich die Kolleg*innen der BVG hierfür in den kommenden Monaten an gleich drei #U-Bahnhöfen ans Werk. Gestartet wird am Montag, den 19. Juni, am #U-Bahnhof #Altstadt #Spandau. Dort werden für die zwei … „Bahnhöfe: BVG bleibt am Ball, Die BVG arbeitet mit großem Engagement und Knowhow daran, den Nahverkehr in Berlin für alle Menschen barrierefrei nutzbar zu machen., aus BVG“ weiterlesen Der Beitrag Bahnhöfe: BVG bleibt am Ball, Die BVG arbeitet mit großem Engagement und Knowhow daran, den Nahverkehr in Berlin für alle Menschen barrierefrei nutzbar zu machen., aus BVG erschien zuerst auf Archiv von: Berlin:Verkehr.
- barrierefrei + Mobilität: „Die Ausgrenzung wird nicht kleiner“: Wie barrierefrei ist Berlin?, Kaputte Aufzüge oder schwer verständliche Durchsagen machen es Menschen mit Behinderung schwer, Bus und Bahn ohne Hilfe zu nutzen. , aus Der Tagesspiegelvon Ralf Reineke am Juni 13, 2023 um 3:16 pm
13.06.2023 https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-ausgrenzung-wird-nicht-kleiner-wie-barrierefrei-ist-berlin-9972351.html Nach 14 Jahren im #Rollstuhl ist Jan Kajnath ein Profi in der Nutzung des #Öffentlichen Nahverkehrs. Er kennt die Stationen, an denen es keinen #barrierefreien #Zugang gibt, checkt vor dem Losfahren online, welche Aufzüge in Berlin #defekt sind und plant bei ungeplanten Strecken extra viel Zeit ein. „Ich fahre dann zwischen 30 Minuten … „barrierefrei + Mobilität: „Die Ausgrenzung wird nicht kleiner“: Wie barrierefrei ist Berlin?, Kaputte Aufzüge oder schwer verständliche Durchsagen machen es Menschen mit Behinderung schwer, Bus und Bahn ohne Hilfe zu nutzen. , aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen Der Beitrag barrierefrei + Mobilität: „Die Ausgrenzung wird nicht kleiner“: Wie barrierefrei ist Berlin?, Kaputte Aufzüge oder schwer verständliche Durchsagen machen es Menschen mit Behinderung schwer, Bus und Bahn ohne Hilfe zu nutzen. , aus Der Tagesspiegel erschien zuerst auf Archiv von: Berlin:Verkehr.
- Bahnhöfe: U-Bahnhof Schlesisches Tor, Kaputt nach einem Tag – Feuerwehr rettet Personen aus Aufzug in Kreuzberg, aus rbb24.devon Ralf Reineke am Juni 10, 2023 um 4:57 pm
10.06.2023 https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/berlin-kreuzberg-schlesi-schlesischestor-fahrstuhl-feuerwehr-rettung-bvg.html Erst am Freitag Tag war ein #Aufzug am #Schlesischen Tor in Kreuzberg in Betrieb gegangen. Einen Tag später bleibt er #stecken, zwei Insassen müssen auf die #Feuerwehr warten. Die befreit die Eingeschlossenen mit #Gewalt – und Folgen für den neuen Aufzug. Die Berliner Feuerwehr musste am Samstagnachmittag zwei Menschen aus einem Aufzug am … „Bahnhöfe: U-Bahnhof Schlesisches Tor, Kaputt nach einem Tag – Feuerwehr rettet Personen aus Aufzug in Kreuzberg, aus rbb24.de“ weiterlesen Der Beitrag Bahnhöfe: U-Bahnhof Schlesisches Tor, Kaputt nach einem Tag – Feuerwehr rettet Personen aus Aufzug in Kreuzberg, aus rbb24.de erschien zuerst auf Archiv von: Berlin:Verkehr.