 |
U-Bahn Fahreuge
|

U-Bahn Parade in Friedrichsfelde 1997
U-Bahn Wagen und Zuordnung zu Linien und Bereichen, Stand 01.01.1997
Betriebsbereich |
West |
Nord |
Ost |
Süd |
Linien |
U1, U15, U2, U4, (U12) [Kleinprofil] |
U6, U9 [Großprofil] |
U5, U8 [Großprofil] |
U7 [Großprofil] |
Streckenlänge |
42,7 km |
32,4 km |
36,4 km |
31,8 km |
Bahnhöfe |
54 |
47 |
44 |
40 |
Anzahl Züge |
59 |
38 |
44 |
39 |
zuständige Betriebswerkstatt |
Grünewald |
Seestraße |
Friedrichsfelde (U5) Britz (U8) |
Britz |
Wagenbestand und Wagenverteilung |
Linien U 1, U 4, U 15: 538 – 657 662 – 663 666 – 667 682 – 683 688 – 693 700 – 703 706 – 707 716-719 724 – 729 736 – 737 740 – 793 |
Linie U 2: 266 – 369 658 – 661 664 – 665 668 – 681 684 – 687 694 – 699 704 – 705 708-715 720 – 723 730 – 735 738 – 739 758 – 759 794 – 799 802 – 987 990 – 999 |
Linie U 6: 2638-2711 2802 – 2873 Linie U 9: 2500 – 2637 |
Linie U 5: 2000-2001 2100-2101 2236 – 2427 Linie L) 8: 2874-3013 |
Linie U 7: 2002 – 2049 2052 – 2099 2102-2235 2428 – 2431 2712-2801 und die Vorserienfahrzeuge Typ H 5001- 1 bis 6 5002- 1 bis 6 |
Linie |
Betriebsbereich |
Kursnummern [ *)=Nachtverkehr ] |
Zuganzahl mo-fr in HVZ |
U1 Warschauer Straße – Krumme Lanke |
West |
01 -15 |
15 |
U15 Warschauer Straße – Uhlandstraße |
West |
31 -39 |
9 |
U2 Vinetastraße – Ruhleben |
West |
51 -85 |
31 |
U4 Nollendorfplatz – Innsbrucker Platz |
West |
41 -44 |
4 |
U12 Warschauer Straße – Ruhleben (nur im Nacht- und Sonderverkehr) |
West |
91 – 97 *) |
— |
U6 Alt-Tegel – Alt-Mariendorf |
Nord |
01 -21 |
19 |
U9 Osloer Straße – Rathaus Steglitz |
Nord |
50-68 90 – 93 *) |
19» |
U5 Hönow – Alexanderplatz Kaulsdorf-Nord – Alexanderplatz |
Ost |
51 -63 70-80 |
13 11 |
U8 Wittenau – Hermannstraße |
Ost |
01 -20 |
20 |
U7 Rudow – Rathaus Spandau Rudow – Rohrdamm |
Süd |
50-76 77-88 |
27 12 |